

Nicht mehr lange dann steht schon wieder das Osterfest an. Und jedes Jahr wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Auch wir als Partydeko Unternehmen wollen immer mehr auf Nachhaltigkeit setzen und haben deshalb dieses Jahr zum zweiten mal Osterdekoration von En Gry & Sif. Das tolle an den Artikeln ist, dass sie alle in Nepal per Hand gearbeitet sind. Darüber hinaus hat En Gry & Sif das Fair Trade Siegel und schafft neue Arbeitsplätze, vor allem für Frauen in Nepal.
Die tollen Filz Anhänger gibt es bei uns in vielen verschiedenen Motiven, Farben und Ausführungen. Unteranderem besteht unser Sortiment aus Vögeln, Hasen, Ostereiern und vielem mehr.
Ebenfalls ein sehr nachhaltiges Partydeko-Material ist Holz. Mit leichten Holzakzenten können die Filzanhänger sehr gut in die Wohneinrichtinung eingebunden werden. Ginger Ray hat auch dieses Jahr wieder super schöne Holz und Papier Dekorationen. Wir haben wieder verschiedene Osterkränze, Partyteller/ Partyservietten, Girlanden und anderes. Alle Osterartikel findet ihr hier!
Umweltfreundlich heißt nicht immer trist und langweilig
Wenn man den Begriff Nachhaltigkeit hört, kommen einem direkt sehr gedeckte Braun- und Grüntöne in den Sinn. Diese Farben sind in unseren Augen auch wunderschön, aber es gibt auch knalligere und bunte Partydeko die dennoch umweltschonend ist. Das Paradebeispiel für bunte Partydeko sind die tollen neuen Osterkränze von Ginger Ray in schönen Frühlingsfarben. Wir sind einfach ganz verliebt in unsere diesjährige Osterdekoration!
Individuelle Osterkörbchen und Geschenke

Klassisch kennt man die gefüllten Strohkörbe mit vielen Süßigkeiten, Ostereiern und kleinen Geschenken. Doch Osterkörbchen und Geschenke können auch mal anders aussehen. Eine super tolle und auch umweltfreundliche Idee haben wir bei Mrs. Greenhouse gefunden. So einfach können aus alten Milchtüten tolle Hasen-Osternester gestaltet werden. Lest euch gerne die ganze Anleitung dort durch. Falls ihr doch lieber ein klassischeres Osterkörbchen kaufen wollt findet ihr bei uns auch verschiedene Ideen. Unteranderem sehr passen sind die Dekokörbe in pastellfarben aus Papier. Mit ein bisschen Füllmaterial wie Stroh, Heu oder Sägespänen können die Körbe sehr schön in Szene gesetzt werden.
Um auch klassische Geschenke zu verpacken oder die Nester aufzuwerten können einfache Akzente mit Geschenkanhängern gesetzt werden. Perfekt zu Ostern passen sind da die Streublumen von Rico. Sie können ganz einfach an Geschenke geklebt oder mit Holzklammern an Nester und Körbe gepinnt werden.

Mit schönem Geschenkband können ebenfalls kleine und große Präsente geschmückt werden. Bei uns findet ihr schönes Satin- und Stoffband in ganz verschiedenen Breiten, Mustern und Farben.
Ostergebäck – Super lecker und einfach
Bekanntlich ist Ostern auch immer ein Fest des Essens. Vor allem süßes Gebäck und Kuchen dürfen an Ostern nicht fehlen. Wir haben für euch ein paar schöne Back- und DIY Ideen zusammen gesammelt.

Die erste Idee die wir euch gerne vorstellen möchten sind diese super süßen Ostereier Plätzchen. Die tollen Kekse sehen nicht nur sehr realistisch aus, sondern sind auch einfach eine tolle Dekoration auf dem Ostertisch.

Küken sind auch einfach ein Klassiker in der Osterdekoration. Und auch in gebackener Form ein wahrer Hingucker. Wir haben euch hier eine tolle Backidee für schöne Küken Brioche verlinkt.

Das klassischste Ostergebäck ist wohl ein toller Kuchen. Wir finden zu Ostern passt ein leckerer Kartottenkuchen. Wir haben euch hier einmal ein tolles Rezept zum Nachbacken verlinkt. Um euren Kuchen noch österlicher zu gestalten, haben wir ganz neu von Ginger Ray die tollen Osterhasen Topper. Diese eigenen sich nicht nur für Kuchen aller Art sondern auch für Cupcakes und Muffins.

Für alle herzhaften Esser*innen haben wir auch ein Rezept! Die schönen Käsehasen kommen bei Groß und Klein unfassbar gut an und sind eine tolle Abwechslung zu dem großenteils süßen Gebäck, welches an Ostern oftmals serviert wird.
Wir wünschen guten Appetit!
Aus Wachsresten neue Kerzen gießen
Jede*r hat wahrscheinlich noch Wachsreste irgendwo rumliegen. Was macht man mit den ungewollten Resten? Ganz einfach neue Kerzen gießen! In einem leeren Einmachglas können die Wachsstücke im Wasserbad verflüssigt werden um sie dann mit einem Docht in ein neues Glas zu gießen. Wir haben ein paar kurze Tipps für euch damit das Kerzengießen deutlich einfacher fällt.
Das Wachs nicht direkt im Topf schmelzen
Um sich einen guten Kochtopf nicht mit Wachs zu versauen, ist es sinnvoll das Kerzenwachs nicht direkt im Topf zu erhitzen. Unser Tipp: Die Wachsreste in ein Einmachglas geben und dieses im Wasserbad erhitzen. Dadurch bleibt das Wachs nur im Glas und kommt nicht direkt mit dem Topf in Berührung. Aber Achtung bitte benutzt dafür ein Hitzebeständiges Glas und achtet darauf, dass in das Wachs kein Wasser gelangt.
Einen alten Nylon Strumpf als Sieb nutzen
Oftmals sammelt sich über die Zeit in Kerzen Staub und Schmutz und um diesen nicht mit dem flüssigen Wachs in die neuen Kerzen zu Gießen, kann ein Nylonstrumpf als Sieb über dem Glas helfen. Dafür stülpt man den Strumpf einfach über das zu befüllende Gefäß und gießt das es dadurch. Somit sammelt sich im Stoff alles was nicht in die neue Kerze soll.
Fertige Dochte nutzen
Damit das Kerzengießen besonders einfach, günstig und schnell geht, empfiehlt es sich, fertige Dochte im Internet zu kaufen. Der Vorteil hierbei ist, dass ihr nicht die Bestandteile alle einzeln kaufen und diese dann noch zusammenbauen müsst. Darüber hinaus sind fertige Dochte meist günstiger. Die Dochte können ganz einfach auf die gewünschte Größe gekürzt werden. Wir haben euch hier mal ein Docht-Set verlinkt.
Gleiche Farben zusammen einschmelzen
Um die ursprünglichen Wachsfarben nicht zu verfälschen empfiehlt es sich gleiche Farben zusammen einzuschmelzen. Wer jedoch eine Farbe aufhellen möchte, kann diese mit weißem Wachs mischen um eine pastell Farbe zu erhalten.
DIY Kerzen in Eierschalen
Wir haben eine ganz tolle Inspiration für individuelle Oster-Tischdeko gefunden. Die wunderschönen Kerzen werden in aufgebrochenen Eierschalen gegossen und genau dafür sind Wachsreste perfekt. Somit wird doppelt recycelt und ihr könnt eure Eierschalen für wunderschöne Deko benutzen.
Wir hoffen ihr konntet etwas Oster-Inspiration durch unseren Beitrag erhalten und euch unsere neuen Produkte näher bringen. Ein wunderschönes Osterfest wünscht euch das gesamte van harte Team!

