

Der Corona-Virus und die damit verbundenen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Kontaktsperre, sind wohl für uns alle nicht leicht. Auch die Kleinsten unter uns können nicht ihren gewohnten Alltag erleben. Kein Kontakt zu den besten Freunden, den Klassenkameraden oder den Großeltern. Diese Einschränkungen nehmen grade Geburtstagen schnell den Zauber, den sie eigentlich versprühen. Um den Geburtstagskindern trotzdem einen schönen Tag zu bereiten, an den sie sich gerne zurück erinnern, haben wir hier einige kreative Tipps für euch, eine etwas andere Geburtstagsparty in Quarantäne zu feiern.
Geburtstagsdeko
Der Geburtstagstisch
Mit der richtigen Dekoration kannst du den Tisch im Handumdrehen zu einem bunten Geburtstagstisch verwandeln. Angefangen bei der Tischdecke, die du bei uns im Online-Shop in verschiedenen Ausführungen bekommst. Wie wär’s also mit pastell– oder Regenbogenfarben als Grundlage für deine Tischdekoration?

Bei uns findest du auch eine riesige Auswahl an Partytellern. Egal, ob du eine Motto-Party feiern möchtest und extravagante Teller, wie diese Zirkuspferde oder Haifische bevorzugst oder aber auf der Suche nach tollen Basic-Teilen bist, die einfach etwas Farbe in die Wohnung zaubern – bei uns wirst du definitiv fündig!
Zu den meisten Papptellern findest du ebenfalls passende Partybecher, die dem ganzen einen einheitlichen Look verpassen. Oder du setzt auf Mix and Match und tobst dich in deiner Geburtstagsdekoration voll aus!
Als nächstes kannst du dir noch ein paar Servietten aussuchen, die vielleicht das Motto des Tages unterstreichen oder einfach als zusätzlicher Hingucker auf dem Geburtstagstisch dienen. Wirf doch zum Schluss noch schnell einen Blick in unsere Konfetti-Kategorie! Denn auch in den aktuellen Zeiten gilt: Konfetti macht das Leben bunter und schöner! Und ganz nebenbei eignet es sich auch noch super als Tischdekoration und darf natürlich bei einer richtigen Geburtstagsfeier auf keinen Fall fehlen!
Raumdeko

Lass neben deinem Tisch auch den Rest des Raums nach Party schreien! Dafür kannst du ganz easy mit Ballons und Girlanden in allen Formen, Farben und Größen sorgen. Oder doch lieber ein „Happy Birthday“-Schriftzug als Girlande? Bei uns findest du verschiedene Varianten, um deine Raumdekoration bestens auf den restlichen Stil oder ein bestimmtes Geburtstagsmotto anzupassen. Schau auf jeden Fall auch mal bei unserer Ballon-Auswahl vorbei! Egal ob ein Schriftzug, eine große Zahl, bunte Sets oder sogar Ballons gefüllt mit Konfetti – damit schaffst du einen tollen Hingucker in jedem Raum.
Kleiner Tipp von uns: überrasche das Geburtstagskind doch mit einer ausgefallenen Türdekoration! Dazu kannst du bei uns verschiedene Vorhänge finden, die sich super vor eine Tür hängen lassen. Wie wär’s also mit goldenen Sternen, roten Herzen oder vielleicht ein paar süßen Blümchen gleich vor der Zimmertür? Oder du schnappst dir bunte Kreppbänder und bastelst dir ganz einfach einen eigenen Vorhang darauf – schau mal hier!
Motto Ideen
Ab auf die Baustelle oder doch eher eine süße Feen-Party? Falls du noch Inspiration für ein passendes Party-Motto brauchst: Aufgepasst!
Wir haben für Mädels, Jungs oder auch ganz geschlechtsneutral tolle Motto Inspirationen! Hier mal einige Vorschläge, zu denen du toll dekorieren kannst:
Regenbogen-Party
Um den Tag gerade in den jetzigen Tagen so bunt und schön wie möglich zu gestalten, kannst du eine fröhliche Regenbogen Party feiern! Teller, Becher, Kerzen, Girlanden, Ballons – zu bunt gibt’s nicht!
Unterwasser-Party
Gestalte dein Wohnzimmer im Nullkommanix zu einer paradiesischen Unterwasserwelt! Mit der „Under The Sea“ Kollektion von MeriMeri kannst du zusammen mit Haien, Fischen und Quallen an diesem besonderen Tag einfach mal abtauchen!
Bauernhof-Party
Momentan müssen wir leider auch auf Ausflüge in den Streichel-Zoo oder auf den Bauernhof verzichten. Schon mal daran gedacht, den Bauernhof einfach nach Hause zu holen? Mit Schweinchen, Schafen und Hühnern am Tisch wird das Geburtstagsessen doch gleich viel aufregender!
Ritter-Party
Für einen Tag eine kleine Zeitreise zurück ins Mittelalter? Gar kein Problem! Mit Ritterhelm und Schutzschild ausgerüstet kann der Tag ja nur zu einem Abenteuer werden! Bei uns im Online Shop findet ihr ein bereits fertiges Ritter-Party-Set mit allem, was das kleine Ritter-Herz begehrt!

Für noch mehr Inspiration schaut auf jeden Fall in unserer Motto-Party Kategorie im Shop nach!
Backen

Was darf bei einem Kindergeburtstag natürlich nicht fehlen? Genau:
Kuchen! Um unnötige Wege nach draußen in den Supermarkt zu vermeiden, kann man auch mit ganz wenigen Zutaten, die man immer zuhause hat, einen leckeren Kuchen für das Geburtstagskind backen!
Wir haben bei frag-mutti.de für euch ein Rezept für einen schnellen und superleckeren Schokokuchen gefunden!
Zutaten
200 g Mehl
60 g Kakao (ca. 3 EL)
180 g Zucker (wer es süßer mag nimmt 200 g)
2 Eier
100 ml Öl
200 – 230 ml Milch
1 Pck. Backpulver
1 EL Vanilleextrakt oder 1 Pck. Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- In einer Schüssel die Eier mit einer Gabel verrühren.
- Öl, Milch und Vanilleextrakt oder Vanillezucker dazugeben. Verrührt alles mit dem Schneebesen.
- Mehl, Zucker, Kakao und Backpulver hinzugeben und zu einem homogenen Teig schlagen.
- Teig in eine eingefettete und bemehlte 24 cm Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 30-35 Minuten backen.
- Stäbchenprobe machen!
- Fertig ist euer Geburtstagskuchen!
Und mit ein paar wenigen Hilfsmitteln könnt ihr ihn super leicht und schön dekorieren. Ein paar passende Geburtstagskerzen, Kuchen-Topper oder Wunderkerzen verwandeln deinen selbst gebackenen Kuchen dazu noch in einen absoluten Hingucker auf der Geburtstagstafel.
Indoor-Spiele
Für jedes Kind gehört zu einem Geburtstag eins auf jeden Fall dazu und das ist jede Menge Spaß! Auch wenn die Party diesmal in einem kleineren Kreis stattfindet, wollen wir doch versuchen den Tag so spaßig und kreativ wie möglich zu gestalten. Dabei dürfen Spiele also nicht fehlen. Wir haben für euch einige Spiel-Ideen rausgesucht, die ihr vor allem Indoor super umsetzen könnt und bei denen „Spaß“ groß geschrieben wird!
Montagsmaler
Für dieses Spiel benötigt ihr als erstes Papier und Stift. Wichtig sind auch Begriffe, die ihr vorher auf kleine Zettel schreibt. Diese sollten nicht all zu schwierig zu malen sein, denn genau darum geht’s in diesem Spiel. Bei Zaubereinmaleins gibt es schon vorgefertigte Kärtchen, die ihr ganz einfach ausdrucken könnt! Natürlich könnt ihr aber auch selber kreativ werden.
Der erste Spieler zieht einen Zettel, schnappt sich Papier und Stift und beginnt den Begriff für seine Mitspieler so gut es geht zu zeichnen. Die haben dann zwei Minuten Zeit um ihn zu erraten! Wichtig ist, der Montagsmaler darf nicht sprechen während er zeichnet! Der Spieler, der richtig rät erhält einen Punkt und es geht reihum weiter, bis jeder einen Begriff gezeichnet hat.
Topfschlagen
Wer kennt es nicht? Ein Klassiker unter den Geburtstagsspielen – Topfschlagen! Für diejenigen, die nicht mehr genau wissen, was es mit diesem Spiel auf sich hat, folgt hier trotzdem nochmal eine kurze Erklärung:
Ihr schnappt euch einen Kochlöffel, einen Topf, ein Tuch oder etwas anderes, das ihr als Augenbinde nutzen könnt und ein paar Süßigkeiten.
Verbindet jetzt dem Geburtstagskind die Augen, platziert den Kochtopf mit ein wenig Süßigkeiten darunter an einem beliebigen Ort im Raum. Jetzt krabbelt das Kind auf allen Vieren durch den Raum und tastet dabei mit dem Kochlöffel nach dem Topf. Die Geburtstagsgäste navigieren dem Kind den Weg zum Kochtopf indem sie mit den Worten „warm“ oder „kalt“ verdeutlichen, wie nah dieser ist. Sobald das Kind den Topf gefunden hat und mit dem Kochlöffel drauf schlägt, hat es gewonnen und darf sich die Süßigkeiten unter dem Topf nehmen.
Mumienspiel
Für dieses witzige Spiel benötigt ihr nur einige Rollen Toilettenpapier. Auch wenn das gerade rares Gut in deutschen Supermärkten ist, lohnt es sich für das Mumienspiel ein paar Rollen zu „opfern“ – vertraut uns!
Teilt euch für dieses Spiel in zweier Gruppen auf und gebt jeder Gruppe eine Rolle. Ein Spieler jedes Teams wird nun in eine Mumie verwandelt, denn er muss so schnell wie möglich mit dem Toilettenpapier eingewickelt werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Papier nicht reißt. Die Gruppe, die zuerst eine fertige Mumie eingewickelt hat gewinnt das Spiel!
Geschenke
Wir lieben es, Geschenke zu machen! Wie wäre es gerade aktuell mit ein paar Geschenkideen, die das Geburtstagskind super für die #stayathome Zeit nutzen kann? Super eignen sich dafür doch zum Beispiel tolle Gesellschaftsspiele, die dazu einladen mit der ganzen Familie die Zeit in Quarantäne gemeinsam zu verbringen. Wir haben auch tolle Puzzle bei uns im Laden, die ein schöner Zeitvertreib für die Zeit zuhause sind. Auch Bücher sind eine tolle Geschenkidee um vielleicht auch den Heim-Unterricht ein wenig zu unterstützen. Bei uns im Shop findet ihr tolle Bücher über verschiedene Themen. Über die Erkundung des Weltraums oder ein tolles Buch über die Tierwelt, bis hin zu „Greta und die Großen“, worin einfach und auf kindliche Art und Weise die Themen Klima- und Artenschutz, sowie Nachhaltigkeit erklärt werden. Bei uns findet ihr aber auch süße Ketten, Armbänder und Haarspangen und -gummis, die sich wunderbar als Geburtstagsgeschenk machen. Schaut doch auch mal bei unseren Kuscheltieren vorbei! Neben hübschen Puppen haben wir auch Seepferdchen, Affen und Lamas, die einfach zum Kuscheln sind!
Natürlich sind auch selbstgemachte Geschenke eine tolle Variante und dazu noch eine tolle Erinnerung an einen besonderen Tag. Bei Apfelbäckchen haben wir gesehen, wie toll man zum Beispiel Tassen oder Teller selbst bemalen kann und seiner Kreativität dabei freien Lauf lassen kann. Am Besten nimmst du dafür Porzellan- oder Glasfarbe, die kriegst du sogar auch als einfache Stifte, damit du super easy ein ganz persönliches Geschenk für das Geburtstagskind gestalten kannst. Übrigens auch eine tolle Idee für Geschwisterkinder, die ihrem Bruder oder ihrer Schwester eine ganz besondere Freude machen wollen.

Mit diesen tollen Ideen kann auch der Geburtstag zuhause zu einem wunderschönen Erlebnis werden. Denn vor allem für die Kinder sollten wir versuchen jeden Tag so normal wie möglich zu gestalten und gerade Geburtstage trotz allem zu einem unvergesslichen Tag zu machen.
Was ist mit euch? Feiert ihr auch einen Geburtstag während social distancing? Wie gestaltet ihr diesen Tag?

