

Das Coronavirus hat unseren Alltag komplett auf den Kopf gestellt! Jegliche Lebensbereiche sind davon betroffen. Auch Hochzeitspaare, die ihren großen Tag 2020 angesetzt haben, werden vor wichtige Entscheidungen gestellt: die eigene Hochzeit absagen? Den lang ersehnten Tag verschieben? Die Enttäuschung sitzt da natürlich tief und die Paare müssen sich entscheiden: den großen Tag erstmal sausen lassen und nachholen, sobald es denn geht oder trotzdem heiraten, soweit es die Beschränkungen möglich machen? Da niemand wirklich voraussagen kann, wie sich die aktuelle Lage entwickelt und welche Schritte noch folgen, ist die Zeit gerade vor allem von Unsicherheit und Ungewissheit geprägt. Schwierig, bei den täglich neuen Meldungen längerfristige Entscheidungen zu treffen.
Glück ist nicht davon abhängig, wie wenig Sorgen du hast, sondern wie du mit ihnen umgehst.
In Köln darf in Zeiten der Coronavirus-Pandemie weiterhin standesamtlich geheiratet werden (Stand April 2020). Allerdings ohne Gäste. Anwesend sind dabei nur der Standesbeamte oder die Standesbeamtin sowie Brautpaar und Trauzeugen. Nun ist es dem Trauzeugen oder der Trauzeugin natürlich ein wichtiges Anliegen dazu beizutragen, dem Brautpaar den schönsten Tag im Leben zu bereiten. Damit der Hochzeitstag 2020 also trotzdem einfach magisch wird, haben wir heute ein paar Ideen, wie ihr als Trauzeugen, Familienangehörige oder Freunde mitwirken könnt, die Mini Hochzeitsfeier zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen.
So bereitet ihr dem Brautpaar trotz Social Distancing den schönsten Tag im Leben!

1. Live-Übertragung der Trauung
Wer hätte an so einem wichtigen Tag nicht gern den Freundeskreis und die Familie dabei? Das Internet macht es möglich. Durch Facetime, Whatsapp, Skype, Instagram Live und co. haben wir vielseitige Möglichkeiten, uns zu vernetzen. Als Trauzeuge oder Trauzeugin kannst du im Vorfeld dafür sorgen, dass alle Gäste virtuell dabei sein können, wenn Braut und Bräutigam sich das Ja-Wort geben. Insbesondere die ältere Generation kann mit Sicherheit etwas Hilfe gebrauchen, welche Schritte sie vornehmen müssen, um sich Trauung im Internet anzusehen. Da das Brautpaar am eigenen Hochzeitstag aber so wenig Sorgen wie möglich haben sollte, übernehmt doch die technischen und organisatorischen Schritte, um alle Beteiligten virtuell zusammenzubringen!
2. Mini-Überraschungsparty
Nur weil die Hochzeit klein ausfällt, muss sie doch nicht weniger feierlich sein! Es dreht sich immernoch alles um die Liebe und wer frisch vermählt auf Wolke 7 schwebt, der braucht wahrscheinlich auch nicht viel, um es so richtig krachen zu lassen! Organisiere als Trauzeuge oder als Trauzeugin vorher heimlich eine schöne Überraschungsparty: im eigenen Garten zum Beispiel. Solange die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, spricht doch nichts dagegen, das Zuhause für eine ordentliche Sause zu dekorieren. Wer mit im Haushalt wohnt, darf dabei sein. Außerdem ist es in kleiner Runde noch einfacher, bei schlechtem Wetter einfach alternativ nach drinnen umzuziehen und die Party ins Wohnzimmer zu verlegen. Bei van harte findet ihr wunderschöne Hochzeitsdeko für eure Feier. Man nehme:
- Eine Hochzeitsgirlande. Der Klassiker: eine hübsche “Just Married” Girlande oder ein “Mr & Mrs” Schriftzug als Basic für die Hochzeitsdeko. Hier findet ihr noch mehr Hochzeitsgirlanden.
- Hochzeitstischdeko: Festliche Servietten, filigrane Vasen mit frischen Blumen und Konfetti für das gewisse Extra.
- mit Ballons lassen sich tolle Akzente setzen. Außerdem sind sie ein schönes Accessoire für einen Schnappschuss, wenn ihr ein kleines Mini Hochzeitsshooting im Garten veranstaltet.
- die Bar: SIP SIP HOORAY! Stoßt auf das frisch gebackene Paar an. Tolle Ideen für “Pimp my Prosecco”-Bars, Gin-Bars oder DIY Cocktail Stationen gibt’s auf Pinterest!
3. Versende eine Hochzeitstorte

Ob traditionell oder modern – es gibt Hochzeitsrituale, die auf keiner Feier fehlen dürfen. Und auch wenn das Paar sich dazu entscheidet, einfach nur zu zweit ins Standesamt zu gehen und in Zweisamkeit zu heiraten, gibt es einen einfachen Weg, ihnen ihre eigene Hochzeitstorte zukommen zu lassen! Ob angesagter Naked Cake, klassische weiße mehrstöckige Torte oder außergewöhnliche Fototorte mit Bild des Ehepaars – bei deineTorte.de findet ihr unzählige Möglichkeiten, die nicht nur super lecker schmecken, sondern auch toll aussehen!
4. Selbst gestaltetes (Foto)-Album
Nicht nur geplante Hochzeiten fallen 2020 ins Wasser, auch JGAs sind vom Coronavirus getroffen! Um der Braut trotzdem eine Freude zu machen und ihr zu zeigen, dass ihre Mädels an sie denken, kannst du als beste Freundin ein schönes Album für sie gestalten! Eine Möglichkeit ist es, dieses mit gemeinsamen Fotos zu füllen und selber ein paar liebe Worte hinein zu schreiben. Wenn du noch etwas mehr Zeit hast, kannst du auch die anderen Freundinnen bitten, eine Seite zu gestalten oder ein paar Zeilen zu schreiben. Plane entweder genug Zeit ein, damit das Buch von einer Freundin zur nächsten verschickt werden kann oder bitte die Mädels dir ihre Gedanken aufzuschreiben. Du kannst die persönlichen Texte dann ausdrucken und einkleben. Egal wie du es machst, die Braut erkennt sicher die Mühe und Liebe, die in ihrem Album steckt! Verschiedene Alben und Bücher gibt’s bei van harte: das moderne “almost MRS” Buch in dunkelgrünem Samt, das verspielte “Team Bride” Fotoalbum mit Blumen zum einfachen Einschieben von Fotos oder das mädchenhafte “Goodbye Miss … Hello MRS” Buch in rosa und roségold, in dem du die Blanko Seiten beliebig beschriften und gestalten kannst.
5. Hochzeitsvideo mit allen Gästen
Ein Überraschungsvideo zur Hochzeit kann lustig oder emotional und bewegend sein und zeigt dem Brautpaar, dass ihr euch wirklich Gedanken gemacht habt, etwas Besonderes beizutragen. Besonders, wenn die Trauung im Miniformat durchgeführt wird, ist es umso schöner, wenn ihr dem Brautpaar mit einer Videobotschaft zeigen könnt, dass ihre Lieben an diesem besonderen Tag im Herzen bei ihnen sind. Noch persönlicher wird es, wenn ihr als Drehort einen für das Paar wichtigen Platz auswählt: die erste gemeinsame Wohngegend, der Ort, an dem der Heiratsantrag gemacht wurde oder der Park, in dem sich beim ersten Date getroffen wurde. Um ein tolles Hochzeitsvideo zu erstellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Tanz-Video mit allen Gästen: ihr sucht einen bestimmten Song aus, zu dem die Hochzeitsgäste tanzen, singen und performen sollen. Der Kreativität ist dabei keine Grenzen gesetzt! Ob mit lustiger Verkleidung, verrückten Dancemoves oder einer hochprofessionellen Choreografie – hier ist alles erlaubt! Wichtig ist nur, dass sich die Gäste dabei filmen. Wenn ihr alle Frequenzen erhalten habt, schneidet ihr die kleinen Videoclips so hintereinander, dass ein stimmiges Musikvideo mit allen Hochzeitsgästen entsteht.
Rede an das Brautpaar: ihr schreibt eine Rede vor und weist jedem Gast einen Satz oder ein Wort zu, welches derjenige in die Kamera sprechen soll. Daraus ergibt sich am Ende ein Gesamtvideo, das alle Gäste beinhaltet und eine ganz bestimmte Botschaft übermittelt. Das Zusammenspiel aller lieben Freunde, Familie und Kollegen verleiht der Nachricht eine noch emotionalere Bedeutung! So weiß jeder Gast, was er zu tun hat und die Kreativmuffel haben keine Ausrede mehr 🙂
Stummfilm: Eine Botschaft kann auch mit geschriebenen Worten übermittelt werden. So kann jeder Gast seinen Part auf kreativ gestaltete Schilder schreiben und der Reihe nach in die Kamera halten. Das Lieblingslied des Brautpaares im Hintergrund sorgt für die richtige Stimmung!
Interviewfragen: Diese Option ist ein bisschen aufwändiger, aber kann unheimlich lustig und emotional sein: überlegt euch ein paar Fragen, bei dessen Beantwortung sich die Hochzeitsgäste filmen sollen. Blendet im Video dann die Frage ein und schneidet die jeweiligen Antworten von verschiedenen Gästen dahinter. Beispielfragen sind: Warum passen die beiden so gut zusammen? Welche Eigenschaften machen den Bräutigam besonders? Welches Lied verbindest du mit der Braut? Wie wird das erste Kind der beiden wohl heißen? Welchen Rat gibst du den beiden mit auf den Weg?
Imitiere das Brautpaar: Eine besonders lustige Idee: bitte Freunde und Familie des Brautpaares, Situationen der beiden nachzuspielen. Dabei kann auf bekannte lustige Geschichten eingegangen werden oder die kleinen Macken und Marotten der Eheleute liebevoll parodiert werden. Ein Beispiel für eine Szene: Wie verbringen die beiden ihren 10. Hochzeitstag? Lacher garantiert!
6. Verschenke das Kochbuch für frisch vermählte

In Zeiten von Social Distancing wird mehr Zeit zu Hause verbracht. Damit die After-Wedding Magie noch etwas anhält, sollte sich das Brautpaar auch daheim eine romantische Zeit machen können – zum Beispiel mit gemeinsamen Kochabenden. Das “Just Married” Kochbuch enthält Rezepte speziell für das neue Eheleben! Perfekt für die Quarantäne!
7. Candle-Light-Dinner im Wohnzimmer

Die Kochkünste des frisch vermählten Paares lassen zu wünschen übrig oder du willst ihnen so wenig Arbeit wie möglich machen? Dann überrasch sie doch mit einem Gänge Menü nach dem Standesamt. Stell einfach die liebsten Leckereien des Brautpaars zusammen und die 2 können in Ruhe ihr Hochzeitsessen genießen – samt Vorspeise, Hauptgang, Dessert und leckerer Flasche Wein. Kontaktlose Lieferung von zum Beispiel Lieferando Köln macht’s möglich!
8. Wöchentlicher Gruß an das Brautpaar
Der Hochzeitszauber verliegt schon mal schneller, als einem lieb ist. Besonders jetzt, wenn durch Corona nicht so groß gefeiert werden kann, wie eigentlich geplant, ist es schön, den Zauber für das Paar noch weiter aufrecht zu erhalten. Zum Beispiel mit Postkarten, die wöchentlich oder monatlich beim Paar eintrudeln. Die Idee ist nicht neu, passt aber in Coronazeiten noch besser als je zuvor, denn so können alle Familienmitglieder und Freunde Nähe zeigen und nochmal ganz persönliche Worte versenden. Wichtig ist dabei natürlich, dass jeder Gast weiß, wann er die Karte versenden soll. Dazu könnt ihr an die Karte einen kleinen Zettel mit der entsprechenden Woche hängen oder die Karte in einen beschrifteten Umschlag stecken, auf dem das Datum vermerkt ist. Damit die Karten wirklich abgesendet werden, frankiert ihr sie am Besten schon mal vor – je weniger Aufwand, desto besser. Schaut zum Beispiel mal bei der Kartenmacherei vorbei – dort könnt ihr Grußkarten selber gestalten, zum Beispiel mit Fotos des Brautpaars.
9. Gutschein für ein After Wedding Shooting verschenken

Hochzeitsfotos sind Erinnerungen für die Ewigkeit. Was für eine schöne Vorstellung, in einigen Jahren am Hochzeitstag durch das Fotoalbum zu blättern und in Erinnerungen zu schwelgen oder später den eigenen Kindern und Enkeln die wunderschönen Bilder zu zeigen. Da einige Faktoren in Zeiten von Corona jedoch ein Fotoshooting am Hochzeitstag erschweren, könnt ihr dem Brautpaar auch einen Gutschein für ein After Wedding Shooting schenken! Damit muss auf wunderschöne Bilder nicht verzichtet werden und obendrein unterstützt ihr mit dem Gutscheinkauf auch die Selbständigen Fotografen. Schaut doch zum Beispiel mal bei Angela Krebs aus Köln vorbei: sie bietet auch tolle After-Wedding-Shoots an!
10. Vorfreude auf die Flitterwochen schaffen
Viele Paare träumen von Flitterwochen im Paradies, einem romantischen Roadtrip und trauter Zweisamkeit am Strand. Das ist Aktuell leider nicht möglich. Bedeutet aber auch: mehr Zeit zum Sparen, um die Hochzeitsreise noch außergewöhnlicher zu machen. Verschenke Vorfreude auf die Flitterwochen und sammel doch schon mal etwas Geld für die Reisekasse. Bestimmt beteiligen sich andere Freunde oder die Familie auch gern. Die Spardose mit Weltkarten-Print findest du HIER.
Du siehst: auch wenn 2020 ganz anders verläuft, als wir es uns vorgestellt haben, ist es noch immer an uns, das Beste aus der Situation zu machen. Auch Hochzeiten müssen in Zeiten von Corona nicht an Zauber und Magie verlieren!

